INHALT
- Was bedeutet der Kunde für das Unternehmen
- Einheitliches Erscheinungsbild am Telefon
- Einfluss von Selbst- und Fremdbild
- Was Anrufer alles hören und wahrnehmen
- Kunden verstehen und Anliegen ernst nehmen
- Vertrauensaufbau als wichtige Gesprächsgrundlage
- Der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen von verärgerten Kunden
- Kunden auch Unangenehmes mitteilen
- Richtiges Weiterverbinden – Rückrufe verwalten
- Durch die richtige Fragetechnik Informationen gewinnen
- Das Gespräch richtig führen
- Der richtige Umgang mit Anfragen
- Organisation rund ums Telefon
- 15 bis 20 Minuten für modern formulierte Briefe und E-Mails
ZIELGRUPPE
Für alle MitarbeiterInnen der Telefonzentrale und des Sekretariats bzw. all jene, die die richtige Wortwahl treffen wollen.
Wird auch für das Modul „Persönlichkeitsbildung“ für den Diplom-Bauproduktefachberater angerechnet!
TERMINE
Dienstag, 5. Dezember 2023
09.00 bis 12.00 Uhr
Das WEBINAR findet online mittels ZOOM statt. Sie benötigen dafür einen PC mit stabiler Internetverbindung, eine Kamera, Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset.
KOSTEN
Seminar-Preis für ba-Mitglieder
Euro 250,- (+ 20% MwSt.)
Seminar-Preis für Nichtmitglieder
Euro 290,- (+ 20% MwSt.)
Das WEBINAR kann ab 6 Teilnehmern abgehalten werden!
Stornobedingungen: Anmeldungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden, danach müssen 100 % der Seminarkosten verrechnet werden, sollten Sie keinen Ersatzteilnehmer nennen.