INHALT
- Bedeutung des Preismanagements
- Wichtigkeit des Preises als Gewinntreiber Nr. 1
- Preiselastizität und Preisdynamik
- Pricing Fallen erfolgreich umgehen
- Preisdifferenzierung
- Ziele der Preisdifferenzierung
- Segmentierung der Preise als Basis
- Preisdifferenzierung nach Sortiments- Artikel- und Kunden-gruppen
- Rabattleisten stärker differenzieren
- Preisoptimierung in der Praxis
- Methoden der optimalen Preisbestimmung
- Wettbewerbsmonitoring einführen
- Preisdurchsetzung
- Preisvorgaben für Verkäufer schaffen
- Mitarbeiter in Preisverteidigung schulen
- Preissteuerung zentralisieren
- Abweichungen kontrollieren und ggf. Anpassungen vornehmen
ZIELGRUPPE
Geschäftsführung, Niederlassungsleiter, Vertriebsleiter, Abteilungsleiter, Controller, Fach- und Führungskräfte, die in Ihrer Funktion für das Preismanagement zuständig sind.
TERMINE
Mittwoch, 23. März 2022
08.30 bis 12.30 und
Donnerstag, 24. März 2022
08.30 bis 12.30
Das WEBINAR besteht aus zwei Modulen. Es wird ein PC oder Notebook mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher benötigt. Das WEBINAR findet über „zoom“ oder „teams“ statt. Der Zugangslink wird Ihnen spätestens eine Woche vor Seminarbeginn zur Verfügung gestellt.
KOSTEN
WEBINAR- Preis für ba-Mitglieder
Euro 150,- (+ 20% MwSt.)
WEBINAR-Preis für Nichtmitglieder
Euro 180,- (+ 20% MwSt.)
Das Seminar kann ab 10 Teilnehmern abgehalten werden!
Stornobedingungen: Anmeldungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden, danach müssen 100 % der Seminarkosten verrechnet werden, sollten Sie keinen Ersatzteilnehmer nennen.