INHALT
- Körpersprache
Einsatz der eigenen Körpersprache und Erkennen der Signale des Gesprächspartners
- Powertalking
Selbstmordwörter – Selbstmordphrasen – Powersätze
- Das Verkaufsgespräch im Baustoffhandel
Das Verkaufsgespräch aufgrund eines Kundenbedarfs
Das Verkaufsgespräch aufgrund einer Kundenbestellung (hier geht es darum, den einer Bestellung zugrundeliegenden Gesamtbedarf zu eruieren und so wesentliche Zusatzumsätze zu lukrieren)
- Abschlusspower
Das Erkennen von Verkaufssignalen
Die kundenfragen-orientierte Abschlusstechnik
Die besten Strategien für „Ich muss noch überlegen/vergleichen“
- Umsatzturbo Zusatzverkauf
Die Arten des Zusatzverkaufs
Die 5 besten Zusatzverkaufstechniken
Zusatzverkaufsorientierte Warenpräsentation
- Der Preis ist heiß
Die Grundsäulen der Preisverhandlung
Preisverhandlung light
- Aus Reklamationen Gewinn machen
Das beruhigen aufgebrachter Kunden
Todsünden bei der Reklamation
Die Gewinnformel
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter im Baustoffhandel. Wird auch für das Modul „Verkaufstechnik“ für den Diplom-Bauproduktefachberater angerechnet!
TERMIN
Donnerstag, 9. März 2023
09.00 bis 18.00 Uhr
ORT
Landhotel Schicklberg, Schicklberg 1, 4550 Kremsmünster www.schicklberg.at
KOSTEN
SEMINAR-Preis für für ba-Mitglieder
Euro 350,- (+ 20% MwSt.)
SEMINAR-Preis für Nichtmitglieder
Euro 380,- (+ 20% MwSt.)
Seminarverpflegung im Hotel
Euro 60,- (+ 20 % MwSt.)
Das SEMINAR kann ab 8 Teilnehmern abgehalten werden!
Stornobedingungen: Anmeldungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden, danach müssen 100 % der Seminarkosten verrechnet werden, sollten Sie keinen Ersatzteilnehmer nennen.