INHALT
Einführung in Copilot
- Was ist Copilot? Grundfunktionen und Vorteile
- Grenzen von Copilot
- Datenschutz und Sicherheit im Umgang mit KI
- Prompting
- Was ist ein Prompt?
- Wie sieht ein guter Prompt aus?
M365 Copilot
- Allgemeines und Aufbau
- Einstellungen und Erinnerungen
- Einfache Agents erstellen
Copilot in Word
- Texterstellung und -überarbeitung
- Generieren von Zusammenfassungen, Gliederungen und Vorlagen
- Korrekturlesen und Stilvorschläge
Copilot in Excel
- Analyse und Visualisierung von Daten
- Formelerstellung, -erklärung und -optimierung
- Erstellen von Berichten und Dashboards
Copilot in PowerPoint
- Erstellung von Präsentationsfolien aus Stichpunkten oder Texten
- Design- und Layoutvorschläge
- Zusammenfassen und Übersetzen von Inhalten
Copilot in Outlook
- Verfassen und Beantworten von E-Mails
- Zusammenfassen langer E-Mails und Threads
- Terminmanagement und Aufgabenplanung
Copilot in Teams
- Zusammenfassung von Besprechungen und Chats
- Protokollieren und Nachverfolgen von Aufgaben
- Vorschläge für nächste Schritte und To-dos aus Gesprächen
- Integration relevanter Dokumente und Informationen in Echtzeit
- Sprach- und Textübersetzung während Meetings
Agent erstellen
- Schritt-für-Schritt-Konfiguration eines Agents (Aufgaben, Anweisungen, Wissensbasis) in M365 Copilot
- Testen und Optimieren des Agents
- Verwendung von Agents im Chat oder in den Apps
- Agents für andere freigeben
Praxisübungen und Fallbeispiele
- Bearbeitung praxisnaher Aufgaben in Kleingruppen
- Live-Demonstrationen der Copilot-Funktionen
ZIELGRUPPE
Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die regelmäßig mit Microsoft Office-Anwendungen arbeiten und Copilot nutzen oder nutzen wollen, unabhängig vom Erfahrungsstand mit KI-Technologien. Eine Copilot-Lizenz ist jedoch Voraussetzung, um sinnvoll an der Schulung teilnehmen zu können.
TERMIN
Mittwoch, 3. Dezember 2025
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für die Teilnahme ist ein eigener Laptop mit Copilot-Lizenz Voraussetzung!
ORT:
Großraum St. Pölten, wird noch bekannt gegeben.
KOSTEN
Seminarpreis inkl. Unterlagen für ba-Mitglieder
Euro 290,- (+ 20% MwSt.)
Seminarpreis für Nichtmitglieder
Euro 320,- (+ 20% MwSt.)
1 Tag Seminarverpflegung im Hotel
Euro 98,- (+ 20% MwSt.)
Das Seminar kann ab 8 Teilnehmern abgehalten werden! Max. 12 Teilnehmer möglich!
Übernachtungskosten und Abendessen sind im Seminarpreis nicht enthalten.
Wir bitten um direkte Hotelbuchung bei Bedarf.
Stornobedingungen: Anmeldungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden, danach müssen 100 % der Seminarkosten verrechnet werden, sollten Sie keinen Ersatzteilnehmer nennen.