KI-Systeme in den Alltag integrieren
KI- Praxis-Workshop Zusatztermin
Präsenzveranstaltung
Trainer
Gernot Winter, Gründer von Superintelligenz.eu, Lehrbeauftragter für Conversational Artificial Intelligence an der FHWien

ZIEL
Unterstützung bei der Strategiefindung und Erlernen von praktischen Anwendungen von KI-Tools. Sensibilisierung für die Erstellung von KI-Nutzungsrichtlinien im Betrieb.

INHALT

  • Einstieg: Begriffsbestimmungen: AI, AGI, GAI, LLM usw.
  • KI-Trends am Arbeitsmarkt in Österreich/weltweit
  • kurzer Überblick über die Geschichte der KI
  • Was ist ein LLM?
  • Generative KI – die Technologie der Stunde
  • Tools: Texte, Bilder, Präsentationen, Videos mit KI-Tools erstellen lassen
  • die Kraft der KI-Chatbots
  • Vergleich: ChatGPT, Claude, Gemini, LlaMa, Grok, Mistral
  • Tipps und Tricks zu ChatGPT & Co.
  • mögliche Quick Wins
  • Problemfelder: Halluzinieren, Datenschutz
  • Rechtliches: DSGVO und AI Act
  • Praxisteil: mit ausgewählten Tools am eigenen Laptop arbeiten

ZIELGRUPPE
Der Nutzen für die Teilnehmer/innen liegt in der sofortigen Anwendbarkeit der Inhalte. 

 

TERMIN
Dienstag, 8. April 2025
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Für die Teilnahme ist ein eigener Laptop Voraussetzung!

Seminarhotel Lengbachhof, Hauptstraße 111, 3033 Altlengbach

Tel. +43 2774/22240, www.lengbachhof.at

KOSTEN

Seminarpreis inkl. Unterlagen für ba-Mitglieder

Euro 280,- (+ 20% MwSt.)

Seminarpreis für Nichtmitglieder 

Euro 310,- (+ 20% MwSt.)

1 Tag Seminarverpflegung im Hotel 

Euro 98,- (+ 20% MwSt.)


Das Seminar kann ab 8 Teilnehmern abgehalten werden! Max. 12 Teilnehmer möglich!

Übernachtungskosten und Abendessen sind im Seminarpreis nicht enthalten.
Wir bitten um direkte Hotelbuchung bei Bedarf.

Stornobedingungen: Anmeldungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden, danach müssen 100 % der Seminarkosten verrechnet werden, sollten Sie keinen Ersatzteilnehmer nennen.