INHALT
Die ersten Jahre im Berufsleben sind für die meisten Jugendlichen oft begleitet von Unsicherheiten im Umgang mit Vorgesetzten und Kunden. Das zeigt sich vor allem in unwissentlich unaufmerksamen Gesten, unbewussten Handlungsweisen im Verhalten. Sichere Umgangsformen sowie die persönliche Kompetenz sind im Geschäftsleben die Basis für einen wertschätzenden Kontakt mit Vorgesetzten und Kunden.
- Selbstbewusstsein im Small Talk. passende Situationen erkennen und nutzen
- Tabuthemen im Verkaufsgespräch
- Stilvolles Unterbrechen oder Abbrechen von Gesprächen
- Souveränes Umgehen mit eigenen und fremden Fehlern
- Die Kraft der richtigen Worte – ein individuell erstellter Leitfaden
- Facts tells, Stories sells – richtige Formulierungen für produktive Gespräche
- die Must-Haves und Nog-Gos des Kundenumgangs bei Telefon, Gespräch und Mail
- Schwierige Persönlichkeiten stilvoll entwaffnen
ZIELGRUPPE
Lehrlinge und jüngere Mitarbeiter
Mitarbeiter, die dieses Thema gerne selbst bei Ihren KollegInnen weitervermitteln möchten
Wird auch für das Modul „Persönlichkeitsbildung“ für den Diplom-Bauproduktefachberater angerechnet!
TERMINE
Donnerstag, 19. Jänner
08.30 bis 12.00 Uhr
und
13.00 bis 17.30 Uhr
WEBINAR
Es wird ein PC oder Notebook mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung benötigt!
KOSTEN
Seminar-Preis für ba-Mitglieder
Euro 220,- (+ 20% MwSt.)
Seminar-Preis für Nichtmitglieder
Euro 260,- (+ 20% MwSt.)
Das WEBINAR kann ab 8 Teilnehmern abgehalten werden!
Stornobedingungen: Anmeldungen können bis 21 Tage vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden, danach müssen 100 % der Seminarkosten verrechnet werden, sollten Sie keinen Ersatzteilnehmer nennen.