Presse

The Magic of social selling
Beitrag gepostet am September 2023
Mit der Social Media Managerin Tanja Savic und dem Unternehmensberater Oliver Eckelhart hat das österreichische Baustoffausbildungszentrum zwei neue Referenten gewonnen, die im Doppelpack das online Seminar „The magic of social selling“ bestreiten werden.

KI- Einsatz im Baustoffhandel - KI als Sales Navi nützen
Beitrag gepostet am September 2023
Der Vertrieb hat sich verändert und er wird sich weiter verändern! Dass künstliche Intelligenz (KI) auch im Vertriebsprozess des Baustoffhandels eine wesentliche Rolle spielen wird und Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile einräumen kann, zeigen Ing. Peter Berger und Dr. Franz Juen im Praxisworkshop „KI-Einsatz im Baustoffhandel“ der am 14. November 2023 in NÖ im Hotel Lengbachhof startet.
ba-Basic Seminar Tamsweg
Beitrag gepostet am März 2023
Industrie unterrichtet wieder direkt im Klassenzimmer der Landesberufsschule Tamsweg!
Viel Bewegung im ba
Beitrag gepostet am März 2023
Status: "very busy" Im Österreichischen Baustoff -Ausbildungszentrum herrscht in der ersten Seminarsaison ohne pandemiebedingte Auflagen wieder reger Schulungsbetrieb.
Neu im Herbst und Winter
Beitrag gepostet am September 2022
Die neue Seminarsaison beginnt und Interessierte können unter eine ganzen Reihe von Webinaren aber auch Präsenzveranstaltungen wählen.

Persönlichkeitsbildung und moderne Kommunikation
Beitrag gepostet am September 2022
Das Baustoff-Ausbildungszentrum bietet im Rahmen der Seminarsaison 22/23 zwei neue Webinare im Bereich der Persönlichkeitsbildung an. Mit Ilse Wagner ist es gelungen, eine Trainerin zu gewinnen, die über jahrelange Erfahrung mit Kunden aus dem Baustoffhandel/Baumarkt-Bereich verfügt.
Lebenslanges Lernen wichtiger den je!
Beitrag gepostet am Juni 2022
Weichenstellung für das ba-Weiterbildungsangebot
Beitrag gepostet am Juni 2022
Online Lernmodule für Mitarbeiter des Baustofffachhandels
Beitrag gepostet am 28.4.2022
Der Count Down läuft: Das ba steht kur vor der Fertigstellung der ersten Online Lernmodule für Mitarbeiter des Baustoff-Fachhandels.
Mit Sicherheit mehr Freude am Verkauf
Beitrag gepostet am 28.4.2022
Neun motivierte Teilnehmer/innen nahmen an zwei Tagen Intensivtraining mit Maurizio Nuzzaci in St. Pölten teil.
Abschluss Orientiertes Angebotsmanagement
Beitrag gepostet am 28. 4. 2022
Gelungene Fortbildung mit Bestnote Das Verkaufstraining "Abschlussorientiertes Angebotsmanagement" mit Mag. Rudolf Nelson Portillo konnte Anfang März als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Kommunikations- und Rhetorikseminare
Beitrag gepostet am 28.4.2022
Die Basis für den Erfolg von Kommunikations- und Rhetorikseminaren ist die direkte aktive Einbindung der Teilnehmer in das Seminar. So fand es heuer im März wieder als Präsenzveranstaltung statt.
Baustoff Speed Traning 2022
Beitrag gepostet am 28.4.2022
4 Webinartage mit 21 Referenten: Das war das Baustoff Speed Training 2022
Neue Seminarangebote für Verkaufsrhetorik
Beitrag gepostet am Dezember 15, 2021
Das Österreichische Baustoff Ausbildungszentrum bietet im März 2022 zwei attraktive Seminartage mit Kommunikationsprofi Michael Fröhlich.
Baustoff Speed Training 2022 finde ONLINE statt
Beitrag gepostet am Dezember 15, 2021
4 WEBINAR - LIVE - SESSIONS 28. Februar 2022 1. März 2022 7. März 2022 14. März 2022
Nachhaltiges Bauen - WEBINAR
Beitrag gepostet am September 30, 2021
Nachhaltigkeit von Baustoffen, Sanierung, Energieeffizienz ZIEL Mehr Beratungssicherheit für Baustoffverkäufer rund um die Themen Nachhaltigkeit und Sanierung
Das Seminar - Highlight im Herbst 2021
Beitrag gepostet am September 30, 2021
Da muss man hin! Aktuelle, praxistaugliche Kennzahlen speziell für den Baustoffhandel, erarbeitet von einem Profi, der nicht nur den deutschen, sondern vor allem den österreichischen Markt kennt. Mit Günther Sprunck als Trainer erhalten die Teilnehmer gut aufbereitete Kennzahlen, die die Unternehmenssteuerung erleichtern und viel Zeit und Kosten sparen helfen.
Der Business-Knigge für Einsteiger und Lehrlinge
Beitrag gepostet am September 30, 2021
Die ersten Jahre im Berufsleben sind für die meisten Jugendlichen oft begleitet von Unsicherheiten im Umgang mit Vorgesetzten und Kunden. Das zeigt sich vor allem in unwissentlich unaufmerksamen Gesten, unbewussten Handlungsweisen im Verhalten. Sichere Umgangsformen sowie die persönliche Kompetenz sind im Geschäftsleben die Basis für einen wertschätzenden Kontakt mit Vorgesetzten und Kunden.
VBÖ ManagerInnentagung goes digital
Beitrag gepostet am 18. Jänner 2021
Die für den 22. Oktober geplante VBÖ ManagerInnentagung wird stattfinden, allerdings etwas anders als geplant! Der VBÖ hält am geplanten Termin fest und auch die Firma Schiedel bleibt als Veranstaltungspartner weiter mit an Bord. Aber es ist der aktuellen Entwicklung von Covid-19 geschuldet, dass die diesjährige ManagerInnentagung in Form eines Webinars ausgetragen wird. Das persönliche Zusammentreffen der Teilnehmer wird bewusst vermieden.
Aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Beitrag gepostet am 1. März 2021
Aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Erste Erfahrungen mit den bereits durchgeführten online Schulungen bestätigen, dass effiziente Aus- und Weiterbildung auch ohne Präsenzveranstaltungen möglich sind. Geringer Zeit- und Kostenaufwand und höhere Präsenz der Mitarbeiter im Unternehmen, sind klaren Vorteile von digitalen Schulungsangeboten.
Voller Erfolg für das neue Format
Beitrag gepostet am September 19, 2020
Das neue Veranstaltungsformat des Baustoffausbildungszentrums ist bei den Baustoffhändlern und der Industrie sehr gut angekommen.
Fachseminare ins Haus geholt!
Beitrag gepostet am September 19, 2020
Das ba bietet auch die Organisation und Vermittlung von Inhouse-Seminaren für Mitgliedsunternehmen an. Bereits im letzten Jahr wurde dieses Angebot sehr gut angenommen und auch in der Seminarsaison 2019/20 wurden einige firmeninterne Seminare gebucht. Die Vorteile dieser individuellen Mitarbeiter Weiterbildung liegen auf der Hand.
Weiterbildung bleibt Erfolgskonstante
Beitrag gepostet am September 19, 2020
Der Fachkräftemangel, der vor der Coronakrise der limitierende Wachstumsfaktor in vielen Branchen war, wird auch weiterhin, trotz steigender Arbeitslosenzahlen, eine Herausforderung sein. Die gezielte Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern im eigenen Betrieb bleibt ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Spezifische, auf den Aufgabenbereich zugeschnittene Ausbildungsprogramme, sind dabei probate Hilfsmittel für Unternehmen, die Qualifizierungsziele für Mitarbeiter schnell und effizient zu erreichen.
Von Dampfsperren und Spachtelmassen
Beitrag gepostet am September 19, 2020
Anfang Juli fand in der Landesberufsschule Tamsweg für die dritten Baustoffklassen ein ba-Basic Seminar statt. Bedingt durch die Coronakrise musste eine gemeldete Firma absagen. Dennoch ging das Basic-Seminar für die Schüler der Berufsschule erfolg- und lehrreich über die Bühne.